Tamera ist ein Öko-Dorf-Projekt mit langer Geschichte. Smoenjala war auf einen Besuch in dieses interessante Dorf geladen, gelegen inmitten von Portugals hügeliger Landschaft...
Tamera über sich selbst auf www.tamera.org:
Der erste Gründungsgedanke war die Entwicklung eines gewaltfreien Lebensmodells für Mensch, Tier und Natur. Bald wurde klar, dass im Mittelpunkt dieser Arbeit die Heilung der Liebe und der menschlichen Gemeinschaft stehen muss. Sexualität, Liebe und Partnerschaft müssen befreit werden von Lüge und Angst, denn es kann auf der Welt keinen Frieden geben, solange in der Liebe Krieg ist.
Zu den ökologischen und technologischen Forschungsthemen Tameras gehört der Aufbau einer Retentionslandschaft für die Heilung des Wassers und der Natur sowie eines Modells für regionale Energie- und Lebensmittelautarkie.
Mit dem "Globalen Campus" und der „Schule Terra Nova" arbeiten wir in einem globalen Netzwerk an den sozialen, ökologischen und ethischen Grundlagen für eine neue Erde, Terra Nova."
Tamera about itself on www.tamera.org:
The founding thought was to develop a non-violent life model for cooperation between human being, animal and nature. Soon it became clear that the healing of love and of human community had to be placed at the center of this work. Sexuality, love and partnership need to be freed from lying and fear, for there can be no peace on Earth as long as there is war in love. The ecological and technological research of Tamera includes the implementation of a retention landscape for the healing of water and nature, as well as a model for regional autonomy in energy and food. Through the Global Campus and the Terra Nova School we are working within a global network on the social, ecological and ethical foundations for a new Earth – Terra Nova."